In einer Zeit, in der immer mehr digitalisiert, liberalisiert und automatisiert wird, stellt sich neben den enormen Möglichkeiten und Chancen die Sinnfrage neu.
Wie ist meine Arbeit heute wertvoll und welche Stellung habe ich innerhalb einer Gemeinschaft, und wie schaffen wir als Individuum, Gesellschaft & Organisation den Sprung von der Industrialisierung in das Digitale Zeitalter und in eine gute Zukunft?
Die Welt wird immer unübersichtlicher, komplexer – und es wird immer schwieriger, Entscheidungen zu treffen, und wann ist es überhaupt eine gute Entscheidung?
„Menschliche Fähigkeiten gewinnen an Bedeutung als Ergänzung zur fortschreitenden Digitalisierung und künstlichen Intelligenz!“
Was heute unter dem Buzzword Soft Skills gehandelt wird sind in Wirklichkeit menschliche Fähigkeiten & Qualitäten, die wir als essenziell erachten, wenn Sie organisatorischen, sogar gesellschaftlich-kulturellen Wandel ermöglichen wollen.
Doch welche Fähigkeiten sind das? Wie kommen wir ins (Gute) Handeln, in menschenzentriertes und innovierendes gutes Handeln? Wie durchdringen wir gemeinsam die heutige Komplexität? Und vor allem; Wie vermitteln wir als Führungskräfte das, wie nehmen wir die Angst vor dem Wandel und erzielen Verbundenheit & bessere Ergebnisse?!
Darauf gibt der Vortrag Hallo Neue Welt! Hallo Future Skills! Antworten und klare Handlungsempfehlungen.
14:40–15:10 | Bastian Bärenfänger