Skip to main content

KI | Cloud | Kubernetes | IT-Security | New Work

InfinIT Future

Fachkongress: Wie revolutionäre Technologien unsere Arbeitswelt verändern werden.
28. September 2023 ab 10:30 Uhr in Bochum

Veranstalter: think about IT GmbH
Partner: NVIDIA, Lenovo, Dell, HP, Poly, Ergotron u.v.m.

Jetzt anmelden

Die Veranstaltung ist nach vorheriger
Anmeldung für Fachbesucher kostenlos.

KI | Cloud | Kubernetes | IT-Security | New Work

Fachkongress: Wie revolutionäre Technologien unsere Arbeitswelt verändern werden.

28. September 2023 ab 10:30 Uhr in Bochum


Veranstalter:
think about IT GmbH


Partner: 
NVIDIA, Lenovo, Dell, HP, Poly, Ergotron u.v.m.


Die Veranstaltung ist nach vorheriger
Anmeldung für Fachbesucher kostenlos.

Jetzt anmelden

Sie erwarten…

…erlebnisreiche Vorträge und anregende Diskussionen zu faszinierenden Themen, ein inspirierendes Experience Lab, um die neuesten Technologien und Services zu entdecken, sowie ein Tag voller beeindruckender IT-Lösungen und bereichernder Gespräche. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und wir haben einige unterhaltsame Extras für Sie vorbereitet.

Sie erwarten…

…erlebnisreiche Vorträge und anregende Diskussionen zu faszinierenden Themen, ein inspirierendes Experience Lab, um die neuesten Technologien und Services zu entdecken, sowie ein Tag voller beeindruckender IT-Lösungen und bereichernder Gespräche. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und wir haben einige unterhaltsame Extras für Sie vorbereitet.

Jetzt anmelden
11 Uhr | Opening

Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung durch den CEO der think about IT Peter Rados

11:30 Uhr | Die Arbeit revolutionieren: Moderne Paradigmen im digitalen Zeitalter | HP

Unser HP-Experte vertieft in dieser Session die transformative Kraft modernen Arbeitens im digitalen Zeitalter. Es werden verschiedene Aspekte zeitgemäßer Arbeitsumgebungen beleuchtet: von flexiblen Modellen bis zu innovativen Technologien und der Förderung von Kreativität in Zusammenarbeit mit HP. Wie können traditionelle Ansätze neu definiert werden, um die Zukunft der Arbeit zu gestalten? Diese und andere Fragen werden besprochen, um Chancen und Entwicklungsbedarf zu erörtern.

11:30–11:50 | Timo Reichenbach | Manager District Enduser Sales

12 Uhr | From Far Edge to Cloud | Lenovo

Lenovo – From Far Edge to Cloud Aktuell dominierend: die digitale Transformation mit tiefgreifendem Einfluss auf alle Geschäftsfelder. Wer sind die Treiber und Akteure in diesem Gebiet und wie können KI und smarte Algorithmen bei der Realisierung helfen? Viele neue Optionen sind denkbar. Was EdgeComputing in diesem Umfeld für eine Rolle spielt, wie Daten behandelt werden und warum Lenovo ein starker Partner für Sie ist, erfahren Sie in dieser Session.

12:00–12:20 | Felix Pfefferkorn | IT-Consultant

12:30 Uhr | DigitalPakt, ChatGPT und der Standortfaktor Schule – Die Zukunft unseres Bildungssystems | thinkRED

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere digitale Gesellschaft und Arbeitswelt rasant und exponentiell – und damit auch unser Bildungssystem. Zukunftsschulen richten deshalb ihren Unterricht bereits jetzt auf das Lehren und Lernen mit KI, das Arbeiten in virtuellen Umgebungen und mit digitalen Unterrichtsmaterialien aus. Welche Bedeutung der Standortfaktor Schule für Kommunen hat und wie weit die Umsetzung des DigitalPakts als infrastrukturelle Basis für die Zukunft unseres Bil- dungssystems bisher gediehen ist, erklärt unsere Expertin in Ihrer Session.

12:30–12:50 | Dr. Julia Worlitzsch Schulentwicklung & Bildungsmanagement | thinkRED

Mittagspause und Standbegehung

Für das kostenfreie leibliche Wohl bei der Veranstaltung haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen und das Gastroteam von LIVINGROOM Bochum engagiert.

14:10 Uhr | Digitale Souveränität in deutschen Unternehmen | Lancom

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten, Technologien und Entscheidungen eigenständig kontrollieren, um unabhängig und resilient zu agieren. Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen, um in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu sein. Seien Sie gespannt auf innovative Lösungen und Best Practices, die den Weg zu einer souveränen digitalen Zukunft ebnen.

14:10–14:30 | Jan Herzner | Key Account Manager

14:40 Uhr | Hallo Neue Welt! Hallo Future Skills! Warum die digitale Revolution eine kulturelle Evolution ist! | Bastian Bärenfänger

In einer Zeit, in der immer mehr digitalisiert, liberalisiert und automatisiert wird, stellt sich neben den enormen Möglichkeiten und Chancen die Sinnfrage neu.

Wie ist meine Arbeit heute wertvoll und welche Stellung habe ich innerhalb einer Gemeinschaft, und wie schaffen wir als Individuum, Gesellschaft & Organisation den Sprung von der Industrialisierung in das Digitale Zeitalter und in eine gute Zukunft?

Die Welt wird immer unübersichtlicher, komplexer – und es wird immer schwieriger, Entscheidungen zu treffen, und wann ist es überhaupt eine gute Entscheidung?

„Menschliche Fähigkeiten gewinnen an Bedeutung als Ergänzung zur fortschreitenden Digitalisierung und künstlichen Intelligenz!“

Was heute unter dem Buzzword Soft Skills gehandelt wird sind in Wirklichkeit menschliche Fähigkeiten & Qualitäten, die wir als essenziell erachten, wenn Sie organisatorischen, sogar gesellschaftlich-kulturellen Wandel ermöglichen wollen.

Doch welche Fähigkeiten sind das? Wie kommen wir ins (Gute) Handeln, in menschenzentriertes und innovierendes gutes Handeln? Wie durchdringen wir gemeinsam die heutige Komplexität? Und vor allem; Wie vermitteln wir als Führungskräfte das, wie nehmen wir die Angst vor dem Wandel und erzielen Verbundenheit & bessere Ergebnisse?!

Darauf gibt der Vortrag Hallo Neue Welt! Hallo Future Skills! Antworten und klare Handlungsempfehlungen.

14:40–15:10 | Bastian Bärenfänger

15:20 Uhr | From AI Hype to Reality: Unveiling AI‘s Transformative Power in Diverse Industries (EN) | NVIDIA

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich von einem Modewort zu einer wirklich transformativen Kraft in verschiedenen Branchen entwickelt. Mit bedeutenden Fortschritten in den Bereichen maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und Computer-Vision hat KI ihr Potenzial bewiesen, Sektoren wie das Gesundheitswesen, das Bildungswesen, die Fertigung und andere Bereiche zu revolutionieren. Da die Fähigkeiten der KI weiter zunehmen, ist klar, dass die einst gehypte Technologie jetzt Realität ist, verschiedene Branchen umgestaltet und eine neue Ära der Innovation und des Fortschritts einleitet.

15:20–16:00 | Carlo Ruiz | Senior Director, AI Data Center Solutions & Operations

Coffee break

Für das kostenfreie Leibliche wohl in der Kaffeepause sorgt ein Barista Team, welches Ihre wünsche rund um Cappuccino, Espresso, Latte macchiato und vielen weiteren Spezialitäten erfüllt.

16:30 Uhr | KI und HPC – Spielzeug oder Gamechanger | think about IT

In dieser Session steht die Analyse der Leistung von HPC-Systemen, kritische Untersuchung von KI-Ökosystemen und der Vergleich von Opensource und NVIDIA AI Enterprise Software im Mittelpunkt. Unser Experte beleuchtet, wie ein nahtloser Übergang von AI-Training zu AI-Inference erfolgreich bewerkstelligt werden kann und wie die Implementierung äußerst effizienter und sicherer KI-Infrastrukturen mithilfe fortschrittlicher hybrider Plattformen gelingt. Zum Abschluss wird die konkrete Umsetzung einer erstklassigen Verfügbarkeit durch professionell gemanagte KI-Services erörtert.

16:30–16:50 | Kai Odenthal | Senior Cloud Architect

17:00 Uhr | GitOps und Kubernetes – der neue Stern am Cloud-Himmel | think about IT

Deployen Sie Ihre Anwendungen automatisiert und widerstandsfähig mit GitOps und Kubernetes. Unser Experte erklärt die besten Architekturen und Ansätze. Durch Infrastructure as Code lässt sich der Cloud Anbieter bei Bedarf mit geringem Aufwand wechseln. Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Features Ihrer Anwendung einzeln, schnell und sicher mithilfe von Pipelines updaten können.

17:00–17:20 | Alex Gehr | Cloud Architect

17:30 Uhr | Rechtliche Rahmenbedingungen zur Nutzung von KI im öffentlichen Vergaberecht und in der Privatwirtschaft | Dr. Stefan Mager & Christian Kuß

In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die EU-Regulierung von KI, Generative KI und KI im Vergabeverfahren. Ist die EU-Regulierung ein Innovationstreiber oder Bremsklotz für die Digitalisierung Europas? Wie können meine Mitarbeitenden ChatGPT&Co einsetzen? Wer erteilt zukünftig den Zuschlag? All diese und viele weitere Fragen stehen in diesem Beitrag zur Diskussion.

17:30–18:00 | Dr. Stefan Mager & Christian Kuss | Rechtsanwälte für Vergabe-, IT- und Datenschutzrecht

Get-together

Gemeinsamer Ausklang der Veranstaltung.

Innovative Technologien. Innovative Küche.

Für das kostenfreie leibliche Wohl bei der Veranstaltung haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen und das Gastroteam von LIVINGROOM Bochum engagiert. Das Team um Küchenchef Sebastian Kwiatkowski arbeitet in der Tradition der großen berühmten Brasserien und Bistros von Paris oder Brüssel. Die Küche ist eine Fusion verschiedenster internationaler Einflüsse, die neu und spannend inszeniert werden. Das wollen Sie sich nicht entgehen lassen? Dann melden Sie sich direkt zum Event an.

So finden Sie uns:

think about IT
Gesundheitscampus-Süd 19 | 44801 Bochum

Das Event findet im 3. OG unseres Headquarters in Bochum statt.

So finden Sie uns:

think about IT
Gesundheitscampus-Süd 19 | 44801 Bochum

Das Event findet im 3. OG unseres Headquarters in Bochum statt.

Folgen Sie uns…

…für weitere Details, Einblicke hinter die Kulissen und exklusive Inhalte über InfinIT Future und think about IT

Folgen Sie uns

…für weitere Details, Einblicke hinter die Kulissen und exklusive Inhalte über Infinite Future und Think About IT

Cookie Consent mit Real Cookie Banner